top of page

Geschichte der Agilität

Aktualisiert: 27. Feb.

Welche Rolle dabei ein Kampfjet, ein Soziologe und eine Gruppe Softwareentwickler spielen.



Agilität ist kein gänzlich neues Thema, denn der Begriff existiert bereits seit knapp 70 Jahren und tauchte seither schon in vielen Facetten und Abwandlungen auf. Seit Beginn der Digitalisierung ist das Konzept der Agilität immer bedeutsamer und aktueller geworden, weshalb der Begriff aus der modernen Arbeitswelt kaum noch wegzudenken ist.


Der Ursprung und die Entstehung der Agilität werden in der Literatur auf unterschiedliche Ereignisse zurückgeführt. Es ist letztlich nicht vollständig zu klären, welches Ereignis der Ursprung ist bzw. welches Ereignis das bedeutendste ist. Vermutlich haben alle Ereignisse ihren Beitrag zur Entstehung der Agilität geleistet.


All dies erfahren Sie in diesem Blogbeitrag:



Die Geschichte der Agilität im Überblick


Die Geschichte der Agilität vollzog sich in verschiedenen Etappen, die Sie hier zunächst überblicksartig dargestellt sehen können:


  • 1943: Kampfjet P80 - das mutmaßlich erste agile Projekt

  • 1951: Talcott Parsons - Social Systems wird veröffentlicht

  • 1950er: IID wird von der NASA und IBM eingesetzt

  • 1978-90: Forschungsfortschritte zum organisationalen Lernen

  • 1990er: Bericht des lacocca Instituts und verstärkte Forschungsaktivitäten

  • 2001: das agile Manifest wird veröffentlicht

  • Gegenwart: agiles Arbeiten gewinnt an Relevanz und differenziert sich weiter aus